Herbstvollversammlung des Kreisjugendring Unterallgäu

Ist Suchtprävention auch im Verein ein Thema?

Der Kreisjugendring Unterallgäu hatte zu seiner Herbstvollversammlung am 18.11.2024 im Siebenschwabensaal der Ludwig-Aurbacher Mittelschule in Türkheim die Delegierten mit einer abwechslungsreichen Tagesordnung geladen.

Die Vorsitzende des KJR Unterallgäu, Kathrin Specht, begrüßte die Delegierten im vollbesetzten Saal und übergab das Wort an Frau Christine Keller, Leiterin des Jugendamtes Landkreis Unterallgäu, und Herrn Kaya Oender, Vorstandsmitglied des Bezirksjugendring Schwaben, für die Grußworte. Frau Aylin Baumgärtner stellt sich als neue Kreisjugendpflegerin des Landkreises vor. Durch das Jahresprogramm für das Jahr 2025 führte KJR-Vorstandsmitglied Frank Rattel. Es werden wieder spannende Ferien- und Freizeitangebote für unterschiedliche Altersgruppen angeboten. Neben lokalen Zeltlagern geht es auch zu einem Jugendaustausch nach Polen, einer Städtetour nach Paris oder zu Halloween in den Europapark. Das vollständige Programm kann auf der Homepage eingesehen und hierüber ebenfalls gebucht werden. Als neues Mitglied in der Vollversammlung stellte sich die Johanniter-Jugend, Ortsgruppe Türkheim vor. Mit einer kurzen Präsentation werden die Aktivitäten der neu aufgenommenen Jugendgruppe vorgestellt und die Delegierte im Kreis der Vollversammlung willkommen geheißen. Als inhaltlichen Schwerpunkt der Vollversammlung begrüßt Specht die Referentin der AWO Schwaben, Frau Nadine Ochmann. Sie stellt die Frage: Ist Suchtprävention auch im Verein ein Thema? Mit den Inhalten gibt sie nicht nur einen umfassenden Einblick in die derzeitigen Konsumtrends, sondern sensibilisiert die Vertreter der Vereine auch für den Umgang im Kontakt mit Rausch- und Genussmitteln. Mit großem Interesse und einigen Nachfragen wird das Thema angenommen.

Hier finden Sie uns

Kreisjugendring Unterallgäu
Champagnatplatz 4
87719 Mindelheim

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

08261 21710

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
© Kreisjugendring Unterallgäu / Alle Rechte vorbehalten.