Mehr erfahren über das Projekt Mitmachen Ehrensache unter www.mitmachen-ehrensache.de/.
Im Jahr 2024 haben sich erneut 198 Jugendliche ehrenamtlich bei „Mitmachen Ehrensache“ engagiert. Insgesamt haben 161 Unternehmen folgende soziale Einrichtungen unterstützt:
- Mittelschule Babenhausen, Tierheim Memmingen und die Tagespflege im Senioren- zentrum Babenhausen
- Mittelschule Markt Rettenbach, Kinderhospiz in Bad Grönenbach
- Lindenschule Memmingen, Förderverein der Mittelschulen
- Mindelheim, Förderverein der Mittelschule
- Ottobeuren, Kinderschutzbund Ottobeuren
Bis Anfang März sind bei uns über 5.000 € eingegangen, die an die genannten Zwecke gespendet werden.
Hier ein Überblick zur landesweiten Datenerhebung von „Mitmachen Ehrensache“, Aktionswoche 2024:
- Teilnehmer:innen: 8.100
- Schulen: 264
- Arbeitgeber: 4.882
- Botschafter:innen: 51
- Gesamterlös: 231.970,00 €
Abschließend möchten wir uns herzlich bei allen engagierten Beteiligten bedanken – den Schirmherren, den Schulleitungen, den Mitarbeitenden des KJRs für die Planung und Umsetzung, und vor allem bei
allen teilnehmenden Schüler:innen in den letzten 14 Jahren.
Bitte beachten Sie, dass wir das Projekt „Mitmachen Ehrensache“ ab diesem Jahr nicht weiterführen werden. Wir wünschen Ihnen/Euch alles Gute!
Am 07.12.2023 arbeiteten 10 Jugendliche der 9. Klasse ehrenamtlich bei verschiedenen Arbeit-gebern. Für diesen Einsatz, der eine zusätzliche Möglichkeit bietet, in Berufe hineinzuschnuppern und Erfahrungen zu sammeln, gab es von der Schule unterrichtsfrei. Durch den Einsatz der Schülerinnen und Schüler kam die erfreuliche Spendensumme von insgesamt 405 € zusammen. Diese ging in diesem Jahr an den Wünschewagen Allgäu/Schwaben vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB).
Vielen Dank an alle, die diese Aktion möglich machten!
Auch in diesem Jahr engagierten sich wieder motiviere Schüler: innen für MME. 45 Schülerinnen & Schüler suchten sich für den 24.11 selbstständig einen Arbeitsplatz, um dort für den guten Zweck zu arbeiten & praktische Erfahrungen zu sammeln. Gearbeitet wurde bspw. in der Gastronomie im Einzelhandel oder auch der Landwirtschaft. Das erarbeitete Geld kommt auch in diesem Jahr wieder dem Förderverein der Mittelschule zugute & soll in die weitere Gestaltung des Pausenhofes fließen. Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen beteiligten Firmen & den Schüler: innen für ihren Einsatz bedanken.
Die Aktion "Mitmachen Ehrensache - Jobben für einen guten Zweck!" in unserem Landkreis Unterallgäu war, wie jedes Jahr ein großer Erfolg. Insgesamt haben 173 Schüler:innen aus Babenhausen, Markt Rettenbach, Lindenschule Memmingen, Mindelheim gejobbt und sich an verschiedenen sozialen Aktionen beteiligt. Ganze 5.866,50 Euro sind zusammengekommen, mit denen verschiedene soziale Einrichtungen unterstützt werden. Wir bedanken uns bei allen Schüler:innen und Arbeitgebern, die sich beteiligt haben. Ihr seid einfach Klasse!
Folgende Einrichtungen werden mit dem erarbeiteten Geld unterstützt. In Babenhausen die Tagespflege im Seniorenzentrum, die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und Zuflucht für Tiere im Allgäu e.V., in Mindelheim den Förderverein der Mittelschule zur Gestaltung des Pausenhofs und in Markt Rettenbach das Kinderhospiz St. Nikolaus Bad Grönenbach.