Ein gelungener Empfangsabend...
Besonders im Fokus stand die Eröffnung der Regenbogentreppe, die als Highlight des Abends präsentiert wurde. Diese kreative Aktion setzt ein sichtbares Zeichen für Vielfalt und Toleranz und wird den gesamten Juni über in der Geschäftsstelle zu sehen sein. Die Gäste hatten die Möglichkeit, sich über die Hintergründe und Ziele der Aktion auszutauschen und erste Eindrücke von der beeindruckenden Gestaltung der Treppe zu gewinnen. Ein Pressefoto der Regenbogen-treppe wurde ebenfalls aufgenommen, um die Bedeutung dieser Initiative festzuhalten und in der Öffentlichkeit zu verbreiten. Der Empfang war somit nicht nur ein geselliger Abend, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Förderung von Vielfalt und Gemeinschaft in unserer Gesellschaft. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Juni voller kreativer Aktionen!
Unsere Ausstellung „das hat klasse!“ in Kooperation mit dem Verein Amazone aus Bregenz (www.amazone.or.at) ist noch bis Ende Juni bei uns in der Geschäftsstelle in Mindelheim zu sehen.
Was ist eigentlich Klassismus?
Klassismus ist der Grund dafür, warum Kevin und Chantal bei gleicher Leistung schlechtere Noten erhalten als Maximilian und Charlotte, warum uns als Kinder beigebracht wird, Obdachlosen kein Geld zu
geben, und warum nach wie vor Reality-TV-Formate produziert werden, die auf Voyeurismus gegenüber „Dummen und Armen“ setzen. Klassismus beschreibt gesellschaftliche Strukturen, die Menschen
aufgrund ihres ökonomischen oder sozialen Hintergrunds von gesellschaftlicher Teilhabe ausschließen und ihnen gleichzeitig Respekt und Anerkennung verweigern. Viele Menschen sind täglich damit
konfrontiert. Besonders betroffen sind dabei weiblich und queer gelesene Personen, die häufig Diskriminierung und Benachteiligung erleben.
Kommt gerne vorbei – wir freuen uns auf euch! Vielen Dank an die Jugendbildungs- und Begegnungsstätte in Babenhausen für die Leihgabe.