Rund 300 Schulkinder aus Erkheim, Sontheim und Westerheim trafen sich vom 22.09. bis 24.09.2017 zum vierten Spieletag in der Westerheimer Festhalle. Es standen rund 1.000 Spiele für alle
Altersgruppen bereit.
Großer Renner war dieses Jahr das Geschicklichkeitsspiel „XXL Wackelturm“. Ebenso cool fanden die Besucher „Vier gewinnt“ und das Würfelspiel „Heckmeck am Bratwurmeck“. Es wurde sogar eine lokale
Qualifikationsrunde zur Weltmeisterschaft ausgespielt, wobei die Zwillingsschwestern Lilli und Marlene Fischer ganz vorne mit dabei waren. Die beiden durften zur Endausscheidung nach München fahren.
Auch „Cross Boule“ (Boccia), „Zicke-Zacke-Hühnerkacke“ für die Kleinen,
Warme und kalte Speisen sowie eine Cafébar und Kuchentheke rundeten das Angebot ab.
„Es ist schön, wenn man gewinnt und nicht schön, wenn man verliert. Doch der, der das Verlieren lernt, gewinnt fürs Leben“, sagte Westerheims Bürgermeisterin Christa Bail und dankte Bruno Heyer für
die Organisation.
Der Spiele-Marathon ist ein Riesenspaß für Jung und Alt und aus dem Westerheimer Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Wir hoffen, dass das Projekt auch im nächsten Jahr wieder derart großen
Anklang findet. Fürs Spielen ist man nie zu alt - das haben die zahlreichen Besucher bewiesen!