Segeltörn 2024

Am nächsten Tag nahmen wir Kurs in Richtung Vlieland. Kurz vor Vlieland ließen wir uns „Trocken fallen“ und genossen die unermessliche Freiheit beim Watt wandern. Eine stabile Wetterlage und ein wolkenfreier Himmel veranlassten uns kurzerhand und einstimmig diese Nacht auf Deck zu verbringen. So konnten wir ein bislang seltenes Erlebnis erfahren, indem wir fest eingemummelt in Schlafsäcken die Sternschnuppen von Deck aus beobachteten. Frisch und ausgeruht segelten wir am nächsten Morgen mit der längsten Segelzeit der Woche von ca. 9 Stunden Richtung Ijsselmeer (Stavoren). Dort angekommen, gingen wir von Bord und erkundeten die Stadt Stavoren, ein wunderschönes Städtchen mit mehr als nur farbenfrohen Häusern. Auch am vierten Tag blieben wir im Ijsselmeer und steuerten direkt nach Makkum. Vor Makkum war laut Skipper der perfekte Platz zum Schwimmen. Daraufhin wurde gleich der Anker geworfen und die Leitern heruntergeklappt, um einen Bade Stopp einzulegen. Später liefen wir im Hafen von Makkum ein. Unseren letzten Abend auf dem Schiff verbrachten wir gemütlich mit Wikingerschach und anderen Gesellschaftsspielen. Am nächsten Morgen segelten wir schweren Herzens nach Harlingen zurück. Unterwegs wurde noch schnell „Klar Schiff“ gemacht, bevor wir nach einem letzten gemeinschaftlichen Abendessen in den Bus Richtung Heimat stiegen. Die Busfahrt nach Hause war leise und wurde genutzt, um den fehlenden Schlaf der letzten Woche nachzuholen. Einen großen Dank geht an unseren Busfahrer (Walter Miller GmbH & Co. KG) der alle Teilnehmer von und nach Mindelheim bzw. Augsburg wohlbehalten hin- und wieder zurückgebracht hat.

Hier finden Sie uns

Kreisjugendring Unterallgäu
Champagnatplatz 4
87719 Mindelheim

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

08261 21710

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
© Kreisjugendring Unterallgäu / Alle Rechte vorbehalten.