Osterferien 2023

3D Neonminigolf - ein cooler Spaß für groß und klein

Pünktlich um 9:00 Uhr ging es am Dienstag, den 04. April mit 15 Teilnehmern in zwei Kleinbussen nach Gersthofen zum 3D Minigolfen. Wir wurden freundlich begrüßt und sofort konnte es losgehen. Zuerst, und hier waren alle dabei bemalten wir uns mit Neonschminke die Gesichter. Leuchtend und zusätzlich mit dem Schwarzlichteffekt der 3D Brillen erstrahlte nicht nur die Bahn selbst sondern auch die Wandbemalung bunt in allen möglichen Neonfarben. Die Minigolfreise ging durch vier verschiedene Themenwelten mit coolen Sound und visuellen Effekten. Von einfachen bis schrierigeren Bahnen, geradaus oder Looping war wirklich alles dabei. Nach kurzer Verschnaufpause und einer kleinen Portion Pommes ging es dann auch weiter in die Soccer Halle, was nicht von allen gut angenommen wurde. Die Buben waren begeistert und spielten auch direkt los. Die Mädchen spielten gemeinsam mit Paulin Brennball und hatte dann trotzdem Spaß dabei, bis es hieß: Wir fahren wieder heim!

Bavaria Filmstudio – das zweite Jahr in Folge

Komplett ausgebucht ging es am Mittwoch nach München zu den Bavaria Filmstudios. Hier konnten 31 Kinder einen Blick hinter die Filmkulissen werfen. Beim Rundgang durch das Gelände erfuhren wir eininges über die Geschichte und Entwicklung der Bavaria Film Studios. Neben einzelnen Produktionen fürs Fernsehen sind auch internationale Kinofilme in den Studios gedreht worden, was einige Kinder zum Staunen brachte, welche promineten  Schauspiler schon alle mal da waren. Was absolute Begeisterung bei den Kindern auslöste war, dass sie beim Green Screen in der Original Kulisse von Fack ju Göthe aktiv mitwirken konnten. Die Ergebnisse waren direkt im TV zu bestauen. Der 4D Film war toll hätte aber gern etwas länger dauern können, darüber waren sich alle einig.

Ein Tag Allianzarena

Ausgebucht ist diese Ferienfreizeit eigentlich immer, aber mit 33 Kindern war es diesmal ein Rekord. Bei schönem Wetter und mit vollbeladenen Bus gut gelaunter Kinder ging es am Donnerstag, 06.04.2023 nach München zur Allianzarena. Dann hieß für alle Augen auf, denn wir hatten die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulisse zu erhaschen und Ohren auf für die vielen Informationen, die auf die Kinder einprasselten. Hochoben auf der Tribünen nahmen die Kinder als jubelnde Fans platz und in der Mannschaftskabine konnte jeder der wollte auf dem Platz des Lieblingsspielers sitzen. Das Highlight und alle Kinderaugen erstrahlten als sie ganz nah am Spielfeld auf der Spielerbank Platz nehmen durften, was für ein Erlebnis. Danach gings noch ins Museum und natürlich in den Fanshop.

Naturerlebnistage in Babenhausen

April, April, macht immer was er will! So auch bei unserer Ferienfreizeit Naturerlebnistage in Babenhausen. Dienstag war Anreisetag. Nach kurzem Kennenlernen haben sich gleich die richtigen Zimmerpartner gefunden und sind sofort eingezogen. Da unser Jugendübernachtungshaus aus zwei Wohneinheiten mit je drei 5-Bettzimmer und eigenem Bad besteht, war die Einteilung zwischen Mädchen und Buben einfach und unkompliziert. Als jeder sein Zimmer bezogen hatte, wurde im Gruppenraum der Programmablauf der Woche durchgesprochen bevor der Ferienspaß richtig starten konnte. Basteln, das Gelände kennenlernen, toben, spielen für jeden ist was dabei. Geschafft, aber trotzdem nicht müde ließen wir den ersten Abend am Lagerfeuer mit gegrillten Marshmellows ausklingen. Wind, Regen und niedrige Temparaturen konnten uns nicht aufhalten und so ging es am nächsten Tag weiter mit einer spannenden Walderkundung. Wir sammelten Blätter, Äste, Tannenzapfen und alles was der Wald noch zu bieten hat um eigene kleine kreative Kunstwerke enstehen zu lassen. Nächster Tag! Heute kam der Bund Naturschutz zu uns. 30 Kinder und ein Hand voll Betreuer wurde zu Waldforscher. Quer durch den Wald gabs vieles zu entdecken und wir konnten unser naturkundliches Wissen aufrischen. Inspiriert von den Eindrücken am Vormittag und den Naturmaterialien des Waldes sind am Bastelnachmittag tolle Windspiele und Bilderrahmen entstanden. Heute noch mal die letzten Sonnenstrahlen genießen bevor es hieß: Ausschekcen für alle!

Hier finden Sie uns

Kreisjugendring Unterallgäu
Champagnatplatz 4
87719 Mindelheim

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

08261 21710

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
© Kreisjugendring Unterallgäu / Alle Rechte vorbehalten.