Der Landtagsabgeordnete Peter Wachler öffnete die Türen seines Büros in Mindelheim für die neugierigen Kinder des Kinderparlaments. In einer lebhaften Runde beantwortete der Politiker ihre spannenden Fragen und teilte faszinierende Einblicke in seine Arbeit sowie in die Abläufe des Bayerischen Landtags. Als krönenden Abschluss der inspirierenden Begegnung wurden die jungen Parlamentarier mit köstlichen Krapfen und erfrischenden Getränken verwöhnt. Ein unvergesslicher Tag voller Wissen und Genuss!
Kinderparlament startet ins neue Jahr
Seit über 10 Jahren gibt es in Mindelheim das Kinderparlament, eine einzigartige Möglichkeit für Kinder der 3. und 4. Klassen, sich aktiv in die politischen Belange ihrer Stadt einzubringen. Ziel des
Projekts ist es, den Kindern die Funktionsweise der Demokratie näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie sie sich selbst für ihre Interessen einsetzen können. Politische Bildung wird durch verschiedene
Aktionen vermittelt – dabei bringen die Kinder ihre eigenen Ideen ein, besuchen Politiker und nehmen an einer Sitzung des Stadtrats teil. So lernen sie nicht nur, wie Politik funktioniert, sondern
auch, wie sie selbst Einfluss auf Entscheidungen nehmen können. Das erste Treffen des Jahres fand nun im Sitzungssaal des Rathauses statt.
2. Bürgermeister Roland Ahne, begrüsste die 20 Kinder herzlich im Sitzungssaal und freute sich darüber, dass sich die jungen Parlamentarier für die Belange der Kinder in Mindelheim engagieren. „Es
ist großartig zu sehen, wie sich die Kinder mit so viel Engagement und Interesse in das politische Geschehen einbringen“, so Ahne.
Die kleinen Parlamentarier treffen sich künftig jeden Dienstag von 16:30 bis 17:30 Uhr. Wer Interesse hat, vorbeizuschauen und sich ein Bild von der Arbeit des Kinderparlaments zu machen, ist
jederzeit willkommen. Begleitet werden die Kinder dabei von Florian Kastenmeier, Corina Seemüller und Leon Holl, der selbst vor sechs Jahren im Kinderparlament aktiv war. Alle drei arbeiten für den
Kreisjugendring Unterallgäu (KJR UA), der auch die anderen Kinderparlamente im Landkreis unterstützt.