Das Kinderparlament ist ein Gremium von Kindern ab der 3. Klasse. Immer freitags treffen sich die einzelnen Gruppen zur Kinderparlamentssitzung im Jugendzentrum. Zweimal im Jahr treffen sich alle Gruppen zum gemeinsamen Austausch, meistens beim Bürgermeister im Rathaus.
Die Gruppe „Schule“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Grund- und Mittelschülern das Schuljahr durch diverse Aktionen zu versüßen. So organisierten sie Spiele für mehr Abwechslung in der Pause und verteilten an heißen Sommertagen Eis. Zur Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit gab es selbstgebackene Plätzchen.
Die Gruppe „kinderfreundliches Kirchheim“ organisierte Aktionen außerhalb des Schulbetriebs. So wurden z. B. ein Bastelnachmittag und eine Faschingsfeier oder Kinderdisko veranstaltet. Darüber hinaus beteiligte sich die Gruppe an der Planung und Gestaltung des Sommerferienprogramms.
Zur Erleichterung unserer Arbeit entwarf die Gruppe „Presse– und Öffentlichkeitsarbeit“ einen KiPa-Ausweis. So müssen die Behörden und Ämter nicht immer erst abklären, ob ein Kind Mitglied des Parlaments ist, bevor sie Auskunft erteilen. Darüber hinaus wurde ein Aktionsflyer entworfen, so dass die Kinder in Kirchheim wissen, was die Gruppe „kinderfreundliches Kirchheim“ aktuell anbietet. Auch die Reporter des örtlichen Rathausboten und der lokalen Zeitung wurden mit Informationen und Fotos versorgt.
Gemeinsam wirkten wir bei den Projekten „Kinder helfen Kinder“ und „Inklusion“ mit. Weitere Highlights waren der Besuch des Skylineparks, Experimente zum Thema Umwelt/Klima/Energie und die Teilnahme am LEW-Wettbewerb. Darüber hinaus übernahmen wir am Kirchheimer Adventsmarkt die Aufgabe der „Engelsboten“ und nahmen die Wunschzettel der Kinder für das Christkind entgegen.