Verwaltet wird die Jugendarbeit in Traunried über das gelbe Haus in Ettringen.
Die verbindliche Anmeldung muß im jeweiligen Jugendtreff vor Ort erfolgen.
Öffnungszeiten
Montag 16:30 - 19:00 Uhr offener Treff
Donnerstag 16:30 - 19:00 Uhr offener Treff
Freitag 14:00 - 16:00 Uhr Mädchentreff & Jungstreff im 2-wöchigen Wechsel
Freitag drei Mal monatlich Treff in Traunried/Haus der Vereine 14:30 - 16:30 Uhr
Pädagogische Leitung
Renate Rauch
Neben den Beschäftigungsmöglichkeiten im „Gelben Haus“ mit Billard, Kicker, Dart und vielen Brettspielen können sich die Jugendlichen auch am abwechslungsreichen Monatsprogramm beteiligen oder einfach nur im Jugendraum Musik hören und miteinander reden.
Jeden Freitagnachmittag stehen die Räume des „Gelben Hauses“ im zweiwöchigen Wechsel entweder nur Mädchen oder nur Jungs zur Verfügung. So haben die Jungs und Mädchen Gelegenheit, die Räume und Ressourcen der Einrichtung unabhängig vom anderen Geschlecht zu nutzen.
Wir laden euch ein zu einem entspannten Nachmittagsprogramm mit gesunden Snacks, Miniwellness und vielen weiteren Überraschungen. Ziel ist es, euch Zeit und Raum zu geben, euch auszutauschen, neue Ideen zu sammeln und gemeinsam Spaß zu haben. Alle sind willkommen, sich aktiv einzubringen, zu vernetzen und die Möglichkeiten der Jugendarbeit zu erleben.
TEIL I
Ziel ist es: Unser Juze on Tour Bus soll in einem neuem Design erstrahlen. Den Ideenpool und die Umgestaltung übernimmt die Jugendarbeit des Gelben Haus aus Ettringen. Zuerst jedoch musste einiges an Vorarbeit geleistet werden und das übernahmen die Kollegen und Jugendlichen des Jugendtreffs Bimbo aus Bad Wörishofen. Bei heißen Temperaturen aber mit vollem Einsatz wurden mit Kratzer und Föhn bewaffnet die alten Logos im Nu vom Bus entfernt. Hierfür ein riesengroßes Dankeschön an alle die mitgemacht haben.
TEIL III
Graffiti Workshop - PIMP OUR JUZE ON TOUR BUS
Eine Wand ist gefunden - wir haben Dosen und @erwa.one, unseren Workshopleiter. Er bringt uns alles bei was wir übers Sprayen wissen müssen. Die wichtigsten Grundtechniken und dann kann es auch schon losgehen...
Wie es weitergeht oder wie das Projekt endet könnt ihr in Kürze hier sehen...
Am Freitag hieß es bei sommerlichen Temperaturen: Sprühdosen raus! Graffiti, ist mehr als nur ein graue Wand zu besprühen, das haben die Jugendlichen am Wochenende erlernen können. An Ideen mangelte es den Jugendlichen nicht und so passte jeder Strich, jeder Bogen und das Farbenspiel perfekt zusammen. Am Ende entstand mit viel Kreativität, Lust und guter Laune echte kleine Kunstwerke.
Die Wand war nur zum Üben da, wie der Bus letztendlich aussieht erfahrt ihr hier...
Den Bus bunt zu gestalten war wirklich eine Mammutaufgabe, zumindest bei diesen heißen Temperaturen. Erst ging es ans Schleifen, anstrengend aber eine der leichteren Aufgabe. Abkleben, Grundieren und die erste Schicht mit Schablonen auf den Bus sprühen, hat so viel Zeit beansprucht, was wir total unterschätzt hatten. Leider konnten wir unser Projekt nicht ganz vollenden, was wir aber Ende Juli nachholen.
Rotary Club Mindelheim finanziert den Sprayerworkshop des Künstlers Erwa One am KJR-Bus