Die Ferienbetreuung ist vornehmlich für Schulkinder des Marktes Bad Grönenbach bestimmt. Die Ferienbetreuung kann erstmals in den Sommerferien unmittelbar vor der Einschulung besucht werden. Eine Teilnahme ist bis zu dem Jahr möglich, in dem das zwölfte Lebensjahr vollendet wird. Eine Betreuung darüber hinaus ist nicht möglich.
Fremde Kulturen kennenzulernen ist immer besonders und auch wichtig. Deshalb haben wir unsere Ferienfreizeit ganz unter dem Motto „First Nations“ gestellt.
Blauer Himmel, keine Wolken und ganz viel Sonnenschein
Perfektes Wetter für unsere Pfingstferien 2023. Kleine Künstler aufgepasst! Man braucht nicht viel, um tolle Blumenvasen zu gestalten. Mit Pinsel, Krepppapier, ein bisschen Schleifenband und anderen recycelten Materialien entstanden...Mehr
Damit das Warten auf den Osterhasen nicht all zu lang dauert haben wir unser Ferienprogramm ordentlich aufgepeppt. Ein Korb voller bunter Aktionen und Bastelideen sowie der Duft von frischgebackenen Osterhasen der in der Luft lag, verkürzte den Kindern die Wartezeit. Mehr...
Die Faschingszeit in der Ferienbetreuung ist immer etwas Besonderes, wenn es jeden Tag aufs Neue heißt „Helau oder Alaaf“. Gesichter schminken, Masken verzieren oder allerlei lustige Faschingsspiele standen auf dem Programm. Mehr...
Jeden Tag eine andere Herbstparty mit Tanja, Tom und Stefan war das Motto der diesjährigen Ferienwoche. Wir starteten am Montag mit einer Halloweenparty.
Diesmal war das Motto „Rund ums Haus“. Die Kinder hatten einen riesigen Spaß sich aus Schuhkartons eigene Wohnungen zu erschaffen.
das war das Motto der Ferienwoche.
Mit geschmälertem Hygieneplan starteten 18 Kinder in eine farbenfrohe Woche, die ganz dem Thema Dekoration und Sonnentage verschrieben war.
Osterüberraschung garantiert
Die diesjährigen Osterferien waren mit insgesamt 18 Kindern und einfachen Coronaregeln gut besucht. Eine Vielzahl von gemeinsamen Spiel- und Bastelmöglichkeiten standen auf dem Programm: Osterhasen und süße kleine Pompons Küken basteln, ... Mehr
Trotz abgesagtem Fasching vieler Orts hatten wir beschlossen unseren Kindern in der Ferien-betreuung eine turbulente Woche mit viel Spaß und Freude zu bieten. Was uns auch gelungen ist.
In diesem Herbst waren wir durch Baumaßnahmen an der Schule gezwungen andere Räumlichkeiten zu nutzen. Die katholische Kirche hat uns freundlicherweise die Räume Ihres Jugendhauses zur Verfügung gestellt.
Start frei, unsere Ferienbetreuung unter dem Motto „Mittelalter“ konnte starten. „Ritter ärgere dich nicht“ hieß es und alle Kinder bastelten drauf los. Die Buben konnten ihr eigenes Ritterschild mit persönlichen Wappen herstellen und die Mädchen bastelten sich zum Thema passende Haarkränze. Am Mittwoch hieß es, Ritter und Burgfräulein aufgepasst! Mehr...
Unsere Feriennotbetreuung stand unter dem Motto Jahreszeiten - Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Zu jeder Jahreszeit haben wir verschiedene Abgebote bereitsgestellt.
Unsere ursprünglich geplante Osterferienbetreuung konnte wegen der zu hohen Inzidenzzahl leider nicht erfolgen. Kurzerhand und unkompliziert wurde zusammen mit der Gemeinde entschieden, für Eltern, die so kurzfristig keine andere Möglichkeit der Betreuung finden konnten, eine Notferienbetreuung...