Die Jugendleitercard ("Juleica") berechtigt zur Betreuung einer Jugendgruppe. Außerdem verhilft die Karte zu zahlreichen Vergünstigungen in vielen deutschen Städten.
Sinn und Zweck der Juleica Card sind
Ein Jahr nach dem Start einer großen Juleica-Kampagne stellten sich erstmals spürbare Veränderungen ein. Im Vergleich zum Ausgangsstand stiegen die gültigen Juleicas bis zum 31.03.2015 um über 6 Prozent!
Um die Juleica beantragen zu können, musst du
|
|
|
Für das Online-Antragsverfahren benötigst du:
Unbedingt ansehen: Eine Präsentation des BJR führt dich Schritt für Schritt durch das Online-Antragsver-fahren. Der Juleica-Spickzettel des BJR gibt dir eine zusammengefasste Übersicht über die einzelnen Schritte und darüber, wer wann was zu tun hat.Die Jugendleitercard kann unter www.juleica-antrag.de im Online-Antragsverfahren bezogen werden.
Bei einer Folgebeantragung muss kein Nachweis über die Erste Hilfe Ausbildung erbracht werden, aber über die Fortbildungsveranstaltung 'Auffrisch-Seminar' mit für die Jugendleitungsarbeit wesentlichen Jugendhilfeinhalten (mindestens 8 Zeitstunden). Dieses Seminar darf zum Zeitpunkt einer Neuantragstellung nicht länger als 3 Jahre her sein.
Weitere Hinweise findet ihr hier.
Im Unterallgäu sind drei Anbieter für die Durchführung der Gruppenleitergrundkurse zuständig: das Evangelische Jugend Memmingen ,das bischöfliche Jugendamt Augsburg - Regio Memmingen und die Jugendbildungsstätte Babenhausen.