Am Flugplatz wurden wir schon vom Verein erwartet. Beindruckend, ein doch recht großer Segelflieger wurde sofort aus dem Hangar gezogen und Anna, unsere Flugleiterin erklärte, wie alles funktioniert. Segelfliegen ist kein Spaziergang. Was sind Aufwinde? Die Natur ist launisch und stellt ihre Energie nicht immer zur Verfügung. Was ist wichtig? Auf was muss ich achten und noch vieles mehr.

Bevor es aber richtig losgehen konnte, mussten alle mit anpacken und den Segelflieger zu seinem Startplatz schieben. Die Aufregung ist jetzt deutlich zu spüren, der Fallschirm sitzt, zum ersten Mal in der kleinen Kabine, langsam strafft sich die Winde-das Stahlsein an dem wir hochgezogen wurden und nun beginnt das Flugzeug sich zu bewegen. Jetzt gibt der Windenfahrer Vollgas und bewegt den Segelflieger mit uns in die Höhe. Alles geht sehr schnell, gefüllt zwei Sekunden später geht es steil nach oben, ein kleiner Ruck, das Seil klinkt aus und wir fliegen! Faszinierend, der Horizont, die Wolken von oben sieht es viel schöner aus. Nach einigen Minuten setzten wir wieder zur Landung an. Am Flugplatz angekommen ging´s wenige Minuten später für den nächsten in die Lüfte.

Fazit: Alle Teilnehmer waren rundum zufrieden und begeistert. Ein tolles Erlebnis! Wir danken dem Segelflugverein Bad Wörishofen für diesen schönen Tag und hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder kommen dürfen.

Hier finden Sie uns

Kreisjugendring Unterallgäu
Champagnatplatz 4
87719 Mindelheim

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

08261 21710

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
© Kreisjugendring Unterallgäu / Alle Rechte vorbehalten.