KJR-Ferienfreizeit in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Mindelheim - ABENTEUER HELFEN TAG -

Der Tag begann mit einer netten Begrüßung durch das Malteserteam. Mit dem hauseigenen Maltesermaskottchen erhielten die Kinder einen historischen Rückblick über die Entwicklung und die Aufgaben eines Rettungsdienstes. Um das Eis zu brechen, wurden den Kindern Fragen gestellt „Was ist ein Hilfsdienst oder Rettungsdienst?“  oder „Habt ihr selbst schon mal einen Rettungseinsatz erlebt?“. Darauffolgend konnten die Kinder Ihre eigenen Erfahrungen erzählen, haben zur Abwechslung die Notrufnummer 112 bunt angemalt oder konnten einen Handschuh mit Gesicht gestalten. Im theoretischen Teil erlernten sie, wie man am Telefon einen Notruf, mit der vorher angemalten Notrufnummer 112 absetzen kann, wie man Verletzte betreut, bis der Rettungsdienst eintrifft, was eine stabile Seitenlage ist und wie man diese auch anwendet und erfuhren den Umgang mit einem Schock (Schocklage). Kurz gesagt bekamen die Kinder einen Einblick über die Arbeit der Malteser, was Sie auch bei einem gemeinsamen Mittagessen nicht los lies. Sie nutzen die Zeit, um mehr über die Arbeit und Namensherkunft zu erfahren und stellten dem Malteserteam allerlei spannende Fragen. Gestärkt ging es dann weiter im Programm. Jetzt kam der für die Kinder spannendste Teil des Tages, die Rettungs- und Kathastrophenschutzfahrzeuge. Gefahrlos konnten die Kinder den Rettungswagen von außen und innen begutachten und stellten fest, dass überraschend viele Ausrüstungsgegenstände sich darin befanden, die den Kindern im Einzelnen auf Nachfrage auch erklärt wurden. Zudem konnten die Kinder die Arbeitskleidung ausprobieren. Die Höhepunkte des Tages aber waren unumstritten das Anschalten des Blaulichts und das Wunden schminken. Zusammengefasst war es für alle ein spannender Tag. Die Kinder haben sich mit dem Rettungsdienst vertraut gemacht, auf spielerische Art erforderliches Wissen erhalten, möglicherweise vorhandene Berührungsängste abgelegt und vielleicht ist es auch gelungen einige „Helfer von Morgen“ zu gewinnen. In jedem Fall war es ein spannender gelungener Tag.

Hier finden Sie uns

Kreisjugendring Unterallgäu
Champagnatplatz 4
87719 Mindelheim

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

08261 21710

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
© Kreisjugendring Unterallgäu / Alle Rechte vorbehalten.