Paddeln, wie die Weltmeister und das bei strahlendem Sonnenschein
Paddeln so schnell es geht, das war das heutige Motto
Eine kleine Gruppe, sechs Kinder, um genau zu sein fanden sich am Dienstag zusammen und fuhren gemeinsam mit zwei Betreuern zur Umweltstation nach Legau zum Paddeln. Die Sonne scheint, das Wasser glitzert, die Kinder motiviert somit waren die besten Voraussetzungen geschaffen für eine Kanutour.
mehr...
Hoch hinaus ging´s für unsere Teilnehmer
Ein Erlebnis was noch lange nachwirkt, das war unsere Ferienfreizeit „Faszination Segelflug“.
Montag in der Früh stellten wir uns alle die Frage: Segelflugwetter, wirklich?
Aber nach kurzer Rücksprache mit dem Segelflugverein gab´s grünes Licht. Und so war es auch. Nur noch ein paar Wolken und ab Mittag schien die Sonne für unsere kleinen und großen Segelflieger. mehr...
Kreisjugendring sorgt für Osterferienspaß
Damit es in den Ferien nicht langweilig wird und die Kinder weiter gut versorgt sind, falls Mama und Papa arbeiten müssen, gibt es die Verlässliche Ferienbetreuung und das Ferienprogramm des KJR
Unterallgäu. Auch diese Osterferien waren wieder über 100 Kinder aus verschiedenen Gemeinden im Unterallgäu mit dabei. Es ging z.B. mit dem Juze Team aus Pfaffenhausen nach Türkheim ins Kino. In
Türkheim fanden im Jugendcafe Coroa verschieden Bastellangebote statt und in Mindelheim gings zur Osterhasensuche in den Naturlehrgarten. Aber auch Schwimmen, Kreativ – und Bewegungsangebote standen
mit auf dem Programm.
Das Highlight aber, waren die zwei Tagesausflüge.
Mit dem Team aus Mindelheim ging es in die Allianz Arena, dort durften die Kids einmal hinter die Kulissen blicken und in der Kabine des FC Bayern auf dem Platz ihrer Lieblingsspieler sitzen. Im FC
Bayern Museum konnten noch unzählige Pokale und Auszeichnungen bestaunt werden, bevor dann der Shop leer gekauft wurde.
Mindestens genauso spannend war der Ausflug in die Bavaria Filmstadt, begleitet von Betreuern aus dem Jugendhaus in Ottobeuren und dem Juze Legau.
Die 40 Kids haben bei einer Führung so einiges übers Filme machen erfahren und die verschiedenen Kulissen von bekannten Filmen und Serien bestaunt.
Kreativ durch den Sommer
an kreativen Bastelideen hat es den insgesamt 15 Kindern nicht gefehlt. Es gab unzählige Möglichkeiten, kreativ zu sein: einfach mit der Farbschleuder und vielen bunten Farben ein tolles Bild entstehen zu lassen, vielleicht noch aufgepeppt mit Glitzer oder Perlen. mehr...
Die zweite Woche des Ferienlagers stand unter dem Motto „Instrumentenwerkstatt“.
In dieser Woche konnten die Kids verschiedene Instrumente selbst bauen und nach ihrem eigenen Geschmack gestalten. Ein Beispiel: Aus Blumentöpfen und Backpapier entstanden wunderschöne Trommeln, die liebevoll und künstlerisch mit Acrylfarben verziert wurden. Das Highlight der Woche ...mehr
Nach einem verpatzten Start- der erste Termin musste wegen schlechtem Wetter abgesagt werden, konnten am Freitag, den 20.08.2021 mit ganz viel Sonnenschein sechs Mädchen und Buben die Faszination des Segelfliegens erleben. Der Luftsport Segelflug eignet sich kaum wie ein anderes Hobby, um die Begeisterung für Technik, Naturerlebnis, Wettkampf und Gemeinschaft zu vermitteln. mehr....
Auf die meisten Kinder haben Rettungswagen eine faszinierende Wirkung. Kein Wunder, dass ein Besuch bei einem Rettungsdienst, immer sehr beliebt ist. An zwei Terminen konnten insgesamt 27 Kinder einen Einblick vom Malteser Hilfsdienst in Mindelheim erhalten. Die Kinder wurden spielerisch und unverkrampft an das Thema „Erste Hilfe“ herangeführt. mehr...
Der Corona Virus hat unseren Alltag und folge dessen auch die gesamte Planung unseres Jahresprogramms ordentlich durcheinandergebracht. Alle Ferienfreizeiten wurden in den Oster- und Pfingstferien abgesagt. Keine Tagesausflüge, kein Übernachten mit Lagerfeuer, kein Wandern hieß es fortan, stattdessen Abstand halten, Maskenpflicht und Hygieneregeln. Der Fokus und ein kleiner Lichtblick lagen deshalb auf die kommenden Sommerferien. Zuerst sah es gar nicht gut aus. Großveranstaltungen wie die Gamescom waren nach wie vor nicht erlaubt, unser alljährlicher Segeltörn Holland wurde wegen der Reisewarnung abgesagt und Ferienfreizeiten mit Übernachtung konnten leider auch nicht stattfinden. Nun stellte sich die Frage: Wohin in den Sommerferien?
Durch eine gute Zusammenarbeit mit der Stadt Mindelheim, dem Maristenkolleg, die uns den Platz zur Verfügung stellten und sorgfältiger Planung unseres KJR Teams wurden in Kürze die Ferienfreizeiten mit Übernachtung in Tagesfreizeiten geändert. Ein Hygienekonzept wurde erarbeitet, die Programmpunkte durch gute und schnelle Vorarbeit angepasst und somit entstand ein abwechslungsreiches, buntes Ferienprogramm mit tollen Aktionen, immer unter Beachtung der strengen Regeln. Bei angenehmen warmen Temperaturen und jeden Tag an der frischen Luft nahmen viele Kinder die Gelegenheit wahr, die Natur zu entdecken und neue Dinge auszuprobieren, zu basteln oder zu spielen. Die Begeisterung war bei allen Kindern riesig, um damit etwas Abwechslung nach all dem Homeschooling in ihre Sommerferien zu bringen.
Wir möchten uns an dieser Stelle an all die Helfer wenden, die dieses Ferienprogramm erst ermöglicht haben und uns recht herzlich für ihren Einsatz bedanken! Wir hoffen und freuen uns schon jetzt auf das Ferienprogramm 2021!